Mehr Beweglichkeit
durch Eutonie

Eutonie ist eine ganzheitliche Methode. Durch sanfte, einfache Übungen, die verbal angeleitet werden, erreichst du eine Spannungsregulierung in deinem gesamten Organismus, das baut Stress ab und mindert Blockaden. Du gelangst zu einer zwangloseren Aufrichtung. Mehr Leichtigkeit in deiner Bewegung ist die Folge.

Was ist Eutonie?

Das Wort Eutonie kommt aus dem Griechischen und kann mit Wohl-Spannung und Wohl-Stimmung übersetzt werden. Es ist eine ganzheitliche Methode, die dir hilft, Spannungen im Körper auszugleichen. Einfache Übungen wirken auf dein Vegetativum, wie Atmung, Verdauung, Blutkreislauf und Lymphfluss.

Verspannungen in der Muskulatur und in den Faszien werden reduziert und die Beweglichkeit deiner Gelenke wird verbessert. Durch Fragen, die deine Aufmerksamkeit lenken, lernst du, deinen Körper wahrzunehmen und erlebst die körpereigenen Prozesse. Mit dieser Sensibilität erreichst du eine Tonusflexibilität, die deine Bewegungen ökonomischer machen. Du tankst Kraft, um den Anforderungen deines Alltags angemessen zu begegnen.

FAQ

Meine Präsenz-Kurse finden in meiner Praxis in 42897 Remscheid, Am Finkenschlag 7, statt. Der digitale Kurs läuft donnerstags über Zoom.

Die Teilnahme an Gruppenkursen beträgt für eine Anleitung von 90 Minuten 14 Euro.
Die Einzelbehandlung dauert ca. 60 Minuten und kostet 52 Euro.

In der Gruppe üben wir sitzend, stehend und überwiegend liegend auf einer Matte. Du machst neue Erfahrungen mit dem Boden und wirst durch Spürfragen angeleitet, deinen Körper zu erforschen. Material, z. B. Kirschkernsäckchen, Reifen oder Bälle werden eingesetzt, um in Ruhe und Bewegung Körperstrukturen zu verstehen. Alte Bewegungsmuster werden hinterfragt, Blockaden reduziert. Wir haben keinen Zeitdruck und nehmen ohne Bewertung den Moment wahr. Indem wir die rechte Körperseite mit der linken vergleichen, spüren wir unmittelbar Veränderungen.

Bei einer Einzelstunde stehen deine persönlichen Fragen und individuellen Anliegen im Vordergrund. Neben einer pädagogischen Anleitung ist eine eutonische Behandlung möglich, bei der du auf einer Liege passiv bewegt wirst. Eine Behandlung dauert ca. 60 Minuten. Eine digitale Einzelanleitung ist für Menschen mit einem besonderen Anliegen oder mit einer eingeschränkten Mobilität möglich.

Über mich


Erfahrung mit Eutonie im Kontext mit Multipler Sklerose

Als MS-Patientin oder -Patient hast du die Möglichkeit bei den sitzenden oder liegenden Übungen, dich angstfrei und ohne Sturzgefahr zu bewegen. Die Wirkung der Eutonie auf die Muskulatur und die Faszien sorgt für einen Tonusausgleich und kann auf diese Weise die Spastik reduzieren. Durch Wahrnehmung der etablierten Ausweichbewegungen können diese positiv beeinflusst oder korrigiert werden. MS-Patientinnen und -Patienten lernen ihren Körper kraftsparender einzusetzen und finden wieder Vertrauen zum Boden.

Meine Fortbildungen

Prof. Schleip 10-2021 Faszien als sensorisches und emotionales Organ
Prof. Klingler 07-2022 Faszien im Kontext des Eutonie Prinzips Vibration
Prof. Klingler 07-2023 Eutonie und Faszien


Mein Weg zur Eutonie

Meine Diagnose Multiple Sklerose veranlasste mich, nach Möglichkeiten zu suchen, die neben der schulmedizinischen Versorgung, meinen Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Vor ca. 20 Jahren habe ich meine erste eutonische Körpererfahrung gemacht. Das war für mich ein sehr denkwürdiges Ereignis, denn ich konnte sofort besser gehen.

Die erste Anleitung bewirkte bereits positive Veränderungen bei mir. Diese Erfahrung gab mir Mut und Zuversicht und hat von Anfang an eine Faszination für die Eutonie bei mir ausgelöst. So entwickelte sich mein persönliches Interesse, tiefer in die Materie einzutauchen.

Heute gebe ich Kurse für ein heterogenes Klientel mit und ohne Vorerkrankungen, alte und junge Menschen gleichermaßen. Es treffen sich verschiedene Berufsgruppen, u. a. Künstler, Menschen aus dem medizinischen Bereich oder Lehrer, die auf unterschiedliche Weise von der Eutonie profitieren.

Außerdem ist mein Schwerpunkt Eutonie in Verbindung mit Multiple Sklerose. Meine Erfahrung und Kompetenz möchte ich gerne weitergeben und andere Patienten auf ihrem Weg zur Seite stehen. Darüber hinaus arbeite ich im Vorstand des DEBGA, Berufsverband für Eutonie Gerda Alexander e.V.

Ich bin Mitglied der Else-Nusch-Stiftung und des BV-ATEM e.V. und unterstütze die Ziele unseres Dachverbandes Freie Gesundheitsberufe „Gemeinsam für eine faire und gesunde Gesellschaft!“.

eutonie.de
BVAtem.de
freie-gesundheitsberufe.de

Rezensionen

„Die sanfte Übungsweise ist für jedes Alter geeignet.“

„Ich habe, seit ich regelmäßig Eutonie mache, weniger Rückenschmerzen.“

„Ich hatte während des Seminars keine Schmerzen in den Füßen.“ teilte eine Rheuma-Patientin mit.

„Ich bin aufgerichteter nach einer Eutonie Anleitung.“

Meine Kurse im Überblick – dein Weg zur Balance

Montags in Präsenz ​in meiner Praxis

9:30 – 11:00 Uhr
16:00 – 17:30 Uhr

Donnerstags digital via Zoom​​

18:30 – 20:00 Uhr

Ab 18 Uhr bin ich für alle online erreichbar

Die AltenbergerEutonieTage sind dieses Jahr vom 13.10. bis 16.10.2025.

Durch intensive Wahrnehmung und Anwendung der Eutonie-Prinzipien erleben wir unseren Körper immer wieder neu. Dies führt zu einer tiefen Entspannung und Linderung und Lösung von Blockaden.

So tanken wir Kraft und Energie für den Alltag. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Quereinstieg in den laufenden Kurs ist nach Absprache möglich.

Kontakt & Buchung

Jetzt anmelden über das Kontaktformular, per Mail: birgitmartens2@googlemail.com
oder Telefon: 02191-997151.